Zum Inhalt springen

Nahbesprechung von O. Tripp

Magazin für Musik und Kultur

  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • Musik
  • Porträts
  • Kunst, Theater, Literatur
  • Feature
  • Journalistische Arbeit fördern
  • Reklame, kostenlos
  • Impressum
  •  How to support my work

Schlagwort: Jan Woltering

Veröffentlicht am September 28, 2020September 29, 2020

Die Band Soda Frizzante – mit elektronischer Musik in die Zukunft

Haus voller Musik

Es habe immer Musik im Hause des Vaters Martin Schneider gegeben, erinnert sich sein 22-jähriger Sohn Lukas. Der habe am liebsten Jazz gespielt und gehört, und er habe die Liebe zum Jazz, eine Musik, die frei sei, in der so viel passiere, an die Brüder weitergegeben.

„Die Band Soda Frizzante – mit elektronischer Musik in die Zukunft“ weiterlesen

Namen, Orte und Themen suchen

Neueste Beiträge

  • „Chasing a dream“ Juni 8, 2022
  • Brigitte, Hermann-Josef und Olsen senden Grüße von der Insel April 30, 2022
  • Ukraine März 5, 2022
  • Auf den Spuren jüdischen Lebens Dezember 5, 2021
  • Tastenmann Marcus Schinkel – ein Grenzgänger zwischen Rock und Klassik April 14, 2021
  • Rheinischer Karneval im Totalausfall? Februar 15, 2021
  • FINANZIELLE ZUSCHÜSSE FÜR MUSIKER:INNEN IN NOTLAGE Januar 29, 2021
  • Wintermenüs „to go“ und zu „100 % Bio“ aus der Türnicher Schlossküche Januar 9, 2021
  • Weihnachtströstliches… (Cooper, Riemer & Geschwind, Schmitz-Projekt) Dezember 24, 2020
  • Funkamateur Heinz Schlagheck überwindet „Social Distancing“ gleich weltweit Dezember 23, 2020
  • „Sweet William“ – eine Erinnerung an Oliver Heuer Dezember 11, 2020
  • Kölner Senftöpfchen: Adventskalender mit kabarettistischen Türchen und Fördermöglichkeiten Dezember 10, 2020
  • „in fact we didn’t meet in person…“ – der Portugiese Francisco Vaudeville über seine Freundschaft zu Oliver Heuer Dezember 10, 2020
  • Nikolaus im Schlitten, auf Schleppern, Planwagen und als Drive through Dezember 7, 2020
  • Digitaler Weihnachtskalender mit Gewinnchance Dezember 1, 2020
  • „Hallo aus unserem absoluten Lockdown (light) ;-)“, so meldet sich die Brühler Kornkammer in einer E-Mail November 24, 2020
  • Auf www.corona-2020.eu sammelt die Autorin Barbara Siefken Geschichten November 21, 2020
  • Petition: Existenz freier Journal:istinnen sichern! November 17, 2020
  • Gedenken gegen Erinnerungslücken – in Hürth wenigstens in kleinem Rahmen November 16, 2020
  • Der Sozialarbeiter Jupp Meul geht in Rente und zieht Bilanz November 14, 2020
  • Der letzte Tango im Medio Rhein-Erft November 2, 2020
  • Und noch eine: die Seifert-Orgel in der Horremer Christus-König-Kirche November 1, 2020
  • Evangelische Gemeinde Lechenich weihte neue Orgel ein November 1, 2020
  • Ob Köster, Krimi oder Kirchenbauer – was nur unterhält, fällt aus Oktober 30, 2020
  • Freie Farbe und „Linien“– Ute Messirek stellt im Elsdorfer Forum :terra nova aus Oktober 20, 2020

Neueste Kommentare

  • Oliver Tripp bei Ob Köster, Krimi oder Kirchenbauer – was nur unterhält, fällt aus
  • Heinz Schlagheck bei Ob Köster, Krimi oder Kirchenbauer – was nur unterhält, fällt aus
  • Abschied von der Peter-Orgel, zu viele Töne fielen aus – Nahbesprechung von O. Tripp bei Evangelische Gemeinde Lechenich weihte neue Orgel ein
  • Evangelische Gemeinde Lechenich weihte neue Orgel ein – Nahbesprechung von O. Tripp bei Abschied von der Peter-Orgel, zu viele Töne fielen aus
  • Die Zahlen steigen – so reagieren Veranstalter im Kreis – Nahbesprechung von O. Tripp bei Zweiteiler Burgen und Schlösser des Altkreis Bergheim: hier geht es um Burggeschichte
https://vimeo.com/416938836?loop=0

Blick zurück

Stolz präsentiert von WordPress